top of page
    Konzeptskizze.jpg
    Perspektiven.jpeg

    Nichtoffener Wettbewerb

    Auslober: Stadt Friesack

    2020

    2. Rundgang

    Hochbau: KiS Architektur

    Freiraumplanung: rabe landschaften

    Hort Kinderhöfe

    Friesack

    01 [LP_DA_1_500].jpg
    IMG_0392_2.jpg
    07 [AN SÜD 1_200].jpg

    Städtebaulich folgt das zweigeschossige Hortgebäude der Nord-Süd-Ausrichtung des Grundstückes. Das Gebäude positioniert sich parallel zum Sonnenweg und schließt im Norden an den bestehenden Kindergarten der Rhinspatzen an.

    Eine Volumenerhöhung des nördlichen Gebäudeteils bildet die Adresse. Der Eingang zum Hort wird zusätzlich durch das in Richtung Osten auskragende Obergeschoß an der Nord-Ost Ecke betont und stellt somit städtebaulich einen Bezug zur gegenüberliegenden Kooperationsschule her.

    Die Leitidee des Gebäudes ist eine markante Volumenanordnung, die die einzelnen Nutzungsbereiche im Innen sowie im Außenbereich klar strukturiert. Das U-förmige Erdgeschoss gliedert das Grundstück neu und schafft Bezüge von innen nach außen und innen nach innen. Es entstehen Räume mit unterschiedlichen Aufenthaltsqualitäten, die von allen Nutzern im Innen- und Außenraum durchlaufen und bespielt werden können. Der Spielhof bildet einen zentralen Außenraum und steht Pate für das Entwurfskonzept der K I N D E R H Ö F E – einer Abfolge von Höfen und Freiflächen, die ganz den Kindern gewidmet sind: angefangen vom Schulhof, über den Vorplatz, den wilden Garten im nördlich Teil des Grundstückes, den Spielhof im Inneren und die Gartenhöfe als Außenspielflächen für den Kindergarten.

    04 [AN OST 1_200].jpg

    © 2025 KiS 

    bottom of page